SAFTI ist die kleine handliche Fruchtsaftpresse.
Einfache Handhabung - wird in die Frucht (Zitrone, Orange, Grapefruit) geschraubt.
Die Verschlusskappe schliesst so dicht ab, dass die Frucht einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden kann.
Die Anwendung ist denkbar einfach:
Den Saft von Orangen und Grapefruits gewinnt man auf die gleiche Weise.
Oft werden Zitronen nicht auf einmal verbraucht. Sie können den Behälter mit den kleinen Deckel verschliessen. Im Kühlschrank aufbewahrt bleibt die Zitrone so ca. 8 Tage frisch.
Gebrauchsanweisung / Instructions Download as PDF
Im Alter von 77 Jahren übergab Erich Matthesius die Produktionsmittel- und Rechte an Herrn Heinz-Joachim Prawdzik, dem heutigen Inhaber der Firma Prado.
Obwohl dieses kleine und äußerst praktische Gerät schon einen beträchtlichen Entwicklungsprozess durchlief, gab es noch weitere Veränderungen, die Anfang der 90er Jahre durchgeführt wurden.
Hierzu zählt eine Rundsäge zum leichteren Einschneiden in die Frucht sowie die Verwendung von Makrolon, ein fruchtsäureunempfindlicher Kunstoff, der lebensmitteltauglich und äußerst hitzebeständig ist.
Der Safti ist nun auch in der Gastronomie einsetzbar und unbedenkliches Reinigen in der Geschirrspülmaschine möglich. Zudem wurden Untersetzer in verschiedenen Farben für die Zitrusfrüchte dazugegeben. Auch ein praktisches Aufbewahren im Kühlschrank ist nun möglich.
Der Safti besticht durch sein attraktives Aussehen weltweit Menschen und unterstützt durch die leichte Handhabung des Gerätes den täglichen Konsum des so wichtigen Vitamin C.